Angebot
Was es kostet ab 2023?
Eltern-Kind-Turnen
Im Turnplan: Eltern-Kind-Turnen
Gemeinsames spielerisches Bewegen (Turnen) von Elternteil und Kind unter dem Motto „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“. Untermalt mit Musik, Lied und Spiel.
Gemeinsames spielerisches Bewegen (Turnen) von Elternteil und Kind unter dem Motto „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“. Untermalt mit Musik, Lied und Spiel.
Kleinkinderturnen
Im Turnplan: Turnen
Vorschul- bzw. Kindergartenkinder erlernen die Grundlagen für alle Alltags- sowie sportlichen Bewegungen. Klettern, Stützen, Werfen und Hüpfen: Alles was Spaß macht wird geübt und erlernt.
Vorschul- bzw. Kindergartenkinder erlernen die Grundlagen für alle Alltags- sowie sportlichen Bewegungen. Klettern, Stützen, Werfen und Hüpfen: Alles was Spaß macht wird geübt und erlernt.
Gerätturnen
Im Turnplan: Turnen
Bei den Mädchen werden an folgenden Geräten die Turnelemente von der Grundform her erarbeitet und weiterentwickelt: Schwebebalken, Reck bzw. Stufenbarren, Kasten (Kastensprung), Minitrampolin und Boden. Bei den Knaben erfolgt dies an 7 Geräten: Barren, Kasten (Kastensprung), Reck, Seitpferd, Ringe, Minitrampolin und Boden.
Bei den Mädchen werden an folgenden Geräten die Turnelemente von der Grundform her erarbeitet und weiterentwickelt: Schwebebalken, Reck bzw. Stufenbarren, Kasten (Kastensprung), Minitrampolin und Boden. Bei den Knaben erfolgt dies an 7 Geräten: Barren, Kasten (Kastensprung), Reck, Seitpferd, Ringe, Minitrampolin und Boden.
Leistungsturnen
Im Turnplan: Leistungsturnen
Individuelles Training, Weiterentwicklung der schon erlernten turnerischen Elemente sowie Erlernen neuer Übungsteile und Verbesserung der körperlichen Voraussetzungen um an Landes- und Bundesmeisterschaften nicht nur wettkampfmäßig teilnehmen zu können, sondern auch bestens dafür vorbereitet zu sein.
Individuelles Training, Weiterentwicklung der schon erlernten turnerischen Elemente sowie Erlernen neuer Übungsteile und Verbesserung der körperlichen Voraussetzungen um an Landes- und Bundesmeisterschaften nicht nur wettkampfmäßig teilnehmen zu können, sondern auch bestens dafür vorbereitet zu sein.
Aerobic
Im Turnplan: Fit mit Aerobic, Aerobic Mix, Body Fit B-B-P
Allgemeine Schulung der Grundausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Flexibilität und Kräftigung mit Musik. Genau das Richtige um dem Alltagstrott zu entfliehen.
Allgemeine Schulung der Grundausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Flexibilität und Kräftigung mit Musik. Genau das Richtige um dem Alltagstrott zu entfliehen.
Faustball
Im Turnplan: Faustball
Teamsport für alle, die Freude am Ball haben. Aktionreiche Sportart, die sowohl im Freien als auch in der Halle gespielt wird. Von Teamgeist und Zusammenhalt bis hin zu Kraft und Schnelligkeit wird alles gefördert. Verschiedene Mannschaften (männlich und weiblich) nehmen an diversen Meisterschaften (ganzjährig) teil. Jugend ab 6 Jahre bis Aktive weit über 50 Jahre lernen spielerisch mit dem Ball das Faustball-ABC. Keine besonderen Voraussetzungen.
Teamsport für alle, die Freude am Ball haben. Aktionreiche Sportart, die sowohl im Freien als auch in der Halle gespielt wird. Von Teamgeist und Zusammenhalt bis hin zu Kraft und Schnelligkeit wird alles gefördert. Verschiedene Mannschaften (männlich und weiblich) nehmen an diversen Meisterschaften (ganzjährig) teil. Jugend ab 6 Jahre bis Aktive weit über 50 Jahre lernen spielerisch mit dem Ball das Faustball-ABC. Keine besonderen Voraussetzungen.
Konditionsgymnastik
Im Turnplan: Body-Power-Gym
Körperliche Ertüchtigung für Frauen und Männer jeder Altersgruppe. Diese Stunde soll ein Ausgleich zum Alltag sein, wobei Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen sollen. Die erste halbe Stunde ist für Kraft und Ausdauer ausgelegt, wobei jeder sein Tempo wählen oder seine Grenzen austesten kann. Der Rest der Stunde sind Übungen gezielt für Bauch, Po bzw. Rumpf und Rücken vorgesehen mit anschließender kurzer Dehnung. Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Körperliche Ertüchtigung für Frauen und Männer jeder Altersgruppe. Diese Stunde soll ein Ausgleich zum Alltag sein, wobei Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen sollen. Die erste halbe Stunde ist für Kraft und Ausdauer ausgelegt, wobei jeder sein Tempo wählen oder seine Grenzen austesten kann. Der Rest der Stunde sind Übungen gezielt für Bauch, Po bzw. Rumpf und Rücken vorgesehen mit anschließender kurzer Dehnung. Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Männerturnen
Im Turnplan: Gymnastik-Turnen-Ballspiel
Fitmachen für Beruf und Alltag für Männer ab 18 Jahren. Verbesserung der persönlichen Fitness durch ein abwechslungsreiches ca. 1-stündiges ganzkörperliches Training (Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft). Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Optional: Gerätturnen und Ballspiel (z.B. Basketball)
Fitmachen für Beruf und Alltag für Männer ab 18 Jahren. Verbesserung der persönlichen Fitness durch ein abwechslungsreiches ca. 1-stündiges ganzkörperliches Training (Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft). Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Optional: Gerätturnen und Ballspiel (z.B. Basketball)
Seniorenturnen
Im Turnplan: Mobilisation 50+, Fitness 60+
Kraft-, Koordinations- und Stabilisierungstraining (insbesondere der Tiefenmuskulatur). Training zur Vorbeugung oder auch Minderung von Rückenbeschwerden. Aufwärmen-Ausdauer- Kräftigung-Koordination- Beweglichkeit sowie Entspannung altersgerecht und kreativ aufbereitet. In jedem Alter kann der Organismus trainiert und damit in seiner Leistungsfähigkeit beeinflusst werden.
Kraft-, Koordinations- und Stabilisierungstraining (insbesondere der Tiefenmuskulatur). Training zur Vorbeugung oder auch Minderung von Rückenbeschwerden. Aufwärmen-Ausdauer- Kräftigung-Koordination- Beweglichkeit sowie Entspannung altersgerecht und kreativ aufbereitet. In jedem Alter kann der Organismus trainiert und damit in seiner Leistungsfähigkeit beeinflusst werden.
Wirbelsäulengymnastik
Im Turnplan: Wirbelsäulengymnastik
Dieses gesundheitsorientierte Bewegungsangebot umfasst spezielle Übungen – zum Teil mit Handgeräten – für die Wirbelsäule, aber auch für den ganzen Körper. Des Weiteren werden Gleichgewichts- und Konzentrationsübungen in diesen Turnstunden mit angeboten.
Dieses gesundheitsorientierte Bewegungsangebot umfasst spezielle Übungen – zum Teil mit Handgeräten – für die Wirbelsäule, aber auch für den ganzen Körper. Des Weiteren werden Gleichgewichts- und Konzentrationsübungen in diesen Turnstunden mit angeboten.